Die B757 wurde 1979 als Nachfolger der B727 und als Ergänzung zur B767 entworfen. Dabei teilen sich die B757 und die B767 dasselbe Cockpit. Als Narrowbody kann die B757 fast 240 Passiere auf einer Entfernung von bis zu 7800km transportieren. Von 1982 bis 2004 wurden mehr als 1000 B757 produziert.
Hersteller
BoeingFlottenbestand: 0
Microsoft Flightsimulator X
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
Boeing 757-200 | Captain Sim | Nein | |
Boeing 757-200 | QualityWings | Nein |
Microsoft Flight Simulator 2020
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
Nicht vorhanden |
Prepar3D V3
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
757 CAPTAIN III | Captainsim | Nein |
Prepar3D V4
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
Boeing 757-200 | QualityWings | Nein | |
757 CAPTAIN III | Captainsim | Nein |
Prepar3D V5
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
Nicht vorhanden |
X-Plane 10.x
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
B757-200, mit 32 bit auch für X-plane 10 | XPFW | Ja | |
Boeing 757 Professional | FlightFactor / X-Plane.org | Nein |
X-Plane 11.x
Name | Entwickler / Vertrieb | Freeware | Repaint |
---|---|---|---|
Boeing 757 version 2 | VMAX Flightfactor | Nein |
Abmessungen
Spannweite | 38.05 m |
Gesamtlänge | 47.32 m |
Höhe | 13.56 m |
Flügelfläche | 185.24 m² |
Leistung
Triebwerk | 2x PW2037 |
Dienstgipfelhöhe | 42000 ft |
Reichweite | 3900 nm |
Wirbelschleppenklasse | M |
Startlaufstrecke | 1825 m |
Landestrecke | 1500 m |
Gewichte
Betriebsleergewicht (DOW) | 59.365 kg |
Tankkapazität (TNKCAP) | 36.800 kg |
max. Nullkraftstoffmasse (maxZFW) | 83.460 kg |
max. Abfluggewicht (maxTOW) | 115.600 kg |
max. Landegewicht (maxLAW) | 89.800 kg |
Kabine / Nutzlast
Cockpitbesatzung (bis 8h / bis 12h / max) | 2 / 2 / 2 |
Kabinenbesatzung | 5 |
Passagiere (First / Business / Economy) | 0 / 20 / 150 |
Gepäck / Fracht | 38.700 kg |
